Ich will die Funktion "ITPC-Medaten in Originale schreiben ..." nutzen. Dies funktioniert aber nicht. Es kommt immer wieder bei einigen Bildern die Fehlermeldung:
Aperture konnte mindestens ein Original nicht verändern, da es geschützt ist, oder sie nicht die benötigten Zugriffsrechte haben, um es zu ändern.
Was kann das sein?
Gruß Klaus
ITPC-Medaten in Originale schreiben geht nicht
-
- Exposure Value 6
- Beiträge: 247
- Registriert: 09.11.2011, 11:31
ITPC-Medaten in Originale schreiben geht nicht
iMac 27 Zoll, 3,4 GHz Intel Core i7 · Speicher 8 GB 1600 MHz DDR3 · Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 680MX 2GB · 10.10.1 und AP immer aktuell · Thunderbolt LaCie 3 TB (darauf liegen die Mediatheken mit den Originalen importiert)
http://www.jahnfoto.de
http://www.jahnfoto.de
-
- Exposure Value 6
- Beiträge: 247
- Registriert: 09.11.2011, 11:31
Re: ITPC-Medaten in Originale schreiben geht nicht
Das sind Raw Daten von der Nikon (NEF).
Gruß Klaus
Gruß Klaus
iMac 27 Zoll, 3,4 GHz Intel Core i7 · Speicher 8 GB 1600 MHz DDR3 · Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 680MX 2GB · 10.10.1 und AP immer aktuell · Thunderbolt LaCie 3 TB (darauf liegen die Mediatheken mit den Originalen importiert)
http://www.jahnfoto.de
http://www.jahnfoto.de
-
- Exposure Value 6
- Beiträge: 247
- Registriert: 09.11.2011, 11:31
Re: ITPC-Medaten in Originale schreiben geht nicht
Habe nochmal nachgeschaut. Es sind auch mehrere Formate (jpg; NEF, PSD, TIF, CR)
Naja der Umstieg auf CaptureOne kommt näher.
Naja der Umstieg auf CaptureOne kommt näher.

iMac 27 Zoll, 3,4 GHz Intel Core i7 · Speicher 8 GB 1600 MHz DDR3 · Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 680MX 2GB · 10.10.1 und AP immer aktuell · Thunderbolt LaCie 3 TB (darauf liegen die Mediatheken mit den Originalen importiert)
http://www.jahnfoto.de
http://www.jahnfoto.de
Re: ITPC-Medaten in Originale schreiben geht nicht
Welche Versionen hast Du denn?
Hier ein Auszug aus der Apple Supportseite:
Aperture 3.6 Update
Ist jetzt mit OS X Yosemite kompatibel.
Behebt ein Problem, durch das die Leistung von Aperture beim Durchsuchen von Bildern mit aktivierter Überprüfung auf dem Bildschirm nachgelassen hat.
Behebt ein Problem, durch das Aperture in seltenen Fällen beim Hinzufügen zu einem freigegebenen Fotostream nicht mehr reagierte.
Behebt ein Problem, durch das Aperture bei der Verwendung der Funktion "IPTC-Metadaten in Originale schreiben" unerwartet beendet wurde.
In Aperture wird nicht mehr der Warnhinweis "Diese Mediathek wurde mit einer neueren Version von Aperture geöffnet." angezeigt, wenn die Erste Hilfe der Mediathek mit Mediatheken verwendet wird, die zuvor in iPhoto geöffnet wurden.
Hier ein Auszug aus der Apple Supportseite:
Aperture 3.6 Update
Ist jetzt mit OS X Yosemite kompatibel.
Behebt ein Problem, durch das die Leistung von Aperture beim Durchsuchen von Bildern mit aktivierter Überprüfung auf dem Bildschirm nachgelassen hat.
Behebt ein Problem, durch das Aperture in seltenen Fällen beim Hinzufügen zu einem freigegebenen Fotostream nicht mehr reagierte.
Behebt ein Problem, durch das Aperture bei der Verwendung der Funktion "IPTC-Metadaten in Originale schreiben" unerwartet beendet wurde.
In Aperture wird nicht mehr der Warnhinweis "Diese Mediathek wurde mit einer neueren Version von Aperture geöffnet." angezeigt, wenn die Erste Hilfe der Mediathek mit Mediatheken verwendet wird, die zuvor in iPhoto geöffnet wurden.
-
- Exposure Value 6
- Beiträge: 213
- Registriert: 28.08.2011, 17:43
Re: ITPC-Medaten in Originale schreiben geht nicht
JPG: geht prinzipiell. Wenn Du Dateien hast, die die IPTC-Daten nicht schreiben, dann haben die Dateien vmtl. einen Fehler im Dateiheader (dort werden die EXIF und IPTC-Infos reingeschrieben).
NEF: habe ich nicht, daher keine Info
PSD: lässt keine Veränderungen zu. Das wirst Du (vmtl.) auch nicht mit einem anderen Programm hinbekommen (Ausnahme: XML-Sidecar-Datei)
TIF: geht prinzipiell. Wenn Du Dateien hast, die die IPTC-Daten nicht schreiben, dann haben die Dateien vmtl. einen Fehler im Dateiheader
CR: siehe Post von Saeco
Freue Dich auf Capture One, was die RAW-Verarbeitung betrifft. Erwarte nicht, dass Dinge, die mit AP funktionieren, dort ebenfalls funktionieren. IPTC-Daten kannst Du in CO NICHT in die Originale schreiben (zumindest habe ich bislang hierzu keinen Befehl gefunden). Sobald Du Bilder exportierst, werden die IPTC-Infos natürlich geschrieben (wie auch in AP).
NEF: habe ich nicht, daher keine Info
PSD: lässt keine Veränderungen zu. Das wirst Du (vmtl.) auch nicht mit einem anderen Programm hinbekommen (Ausnahme: XML-Sidecar-Datei)
TIF: geht prinzipiell. Wenn Du Dateien hast, die die IPTC-Daten nicht schreiben, dann haben die Dateien vmtl. einen Fehler im Dateiheader
CR: siehe Post von Saeco
Freue Dich auf Capture One, was die RAW-Verarbeitung betrifft. Erwarte nicht, dass Dinge, die mit AP funktionieren, dort ebenfalls funktionieren. IPTC-Daten kannst Du in CO NICHT in die Originale schreiben (zumindest habe ich bislang hierzu keinen Befehl gefunden). Sobald Du Bilder exportierst, werden die IPTC-Infos natürlich geschrieben (wie auch in AP).
Zurück zu „Aperture Fotoverwaltung - Projektmanagement“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste