"Neuer Speicherort..." für viele Projekte
"Neuer Speicherort..." für viele Projekte
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich von Lion auf Yosemite aktualisiert und wollte jetzt daran gehen, meine alten iPhoto Mediatheken in Aperture zu überführen um iPhoto endgültig los zu werden.
Dazu öffne ich die iPhoto Mediatheken in Aperture, exportiere die Mediatheken und importiere sie in eine vorbereitete Aperture Mediathek.
Das funktioniert aus soweit ganz gut, nur habe ich dann immer noch die Originale in der Mediathek.
Bei meinen gesamten anderen Aperture Mediatheken habe ich die Originale an einem separaten Speicherort.
Nun kann man ja innerhalb von Projekten alle Fotos aktivieren und über "Ablage > Neuer Speicherort für Originale" die Originale woanders ablegen.
Problem: Man muss in jedes Projekt hinein und diesen Schritt ausführen.
Frage: Kann man das auch einfacher machen, nämlich für alle Projekte innerhalb einer Mediathek in einem Schritt.
Am Ende sollte dann für jedes Projekt ein Ordner da sein, in dem die Originale liegen.
Wenn Aperture das nicht von selbst kann, geht vielleicht was mit Apple-Skript
Danke im Voraus und Gruß
D.Mon
PS: Die Suche habe ich benutzt, konnte aber keine Antwort auf meine Frage finden.
ich habe kürzlich von Lion auf Yosemite aktualisiert und wollte jetzt daran gehen, meine alten iPhoto Mediatheken in Aperture zu überführen um iPhoto endgültig los zu werden.
Dazu öffne ich die iPhoto Mediatheken in Aperture, exportiere die Mediatheken und importiere sie in eine vorbereitete Aperture Mediathek.
Das funktioniert aus soweit ganz gut, nur habe ich dann immer noch die Originale in der Mediathek.
Bei meinen gesamten anderen Aperture Mediatheken habe ich die Originale an einem separaten Speicherort.
Nun kann man ja innerhalb von Projekten alle Fotos aktivieren und über "Ablage > Neuer Speicherort für Originale" die Originale woanders ablegen.
Problem: Man muss in jedes Projekt hinein und diesen Schritt ausführen.
Frage: Kann man das auch einfacher machen, nämlich für alle Projekte innerhalb einer Mediathek in einem Schritt.
Am Ende sollte dann für jedes Projekt ein Ordner da sein, in dem die Originale liegen.
Wenn Aperture das nicht von selbst kann, geht vielleicht was mit Apple-Skript
Danke im Voraus und Gruß
D.Mon
PS: Die Suche habe ich benutzt, konnte aber keine Antwort auf meine Frage finden.
Re: "Neuer Speicherort..." für viele Projekte
Hallo
Was ich nicht verstehe: Die iPhoto Mediathek IST ja die Aperture Mediathek. Da muss man nichts von einem in das andere System bringen. Voraussetzung, dass du die Mediathek in Aperture öffnen kannst ist, dass du iPhoto geschlossen hast.
Gruss, Alex
Was ich nicht verstehe: Die iPhoto Mediathek IST ja die Aperture Mediathek. Da muss man nichts von einem in das andere System bringen. Voraussetzung, dass du die Mediathek in Aperture öffnen kannst ist, dass du iPhoto geschlossen hast.
Gruss, Alex
Re: "Neuer Speicherort..." für viele Projekte
Es geht darum, mehrere iPhoto Mediatheken in eine Mediathek zu überführen.
Das geht m. W. in iPhoto nicht.
Leider funktioniert der Import auch nicht fehlerfrei, aber das ist hier nicht das Thema.
Die Frage konnte ich inzwischen selbst lösen.
Wenn man in Aperture unter Mediathek den Eintrage "Projekte" aktiviert hat, erscheint unter "Ablage" der Menüpunkt "Originale für Mediathek neu zuweisen ..."
Das ist nicht sehr sprechend, aber damit gehts und man kann im Folgenden den Speicherort auswählen, und Angaben zur gewünschten Datenstruktur machen.
hier kann man auch auswählen, dass Unterorder nach Projektnamen erstellt werden.
Gruß
D.Mon
Das geht m. W. in iPhoto nicht.
Leider funktioniert der Import auch nicht fehlerfrei, aber das ist hier nicht das Thema.
Die Frage konnte ich inzwischen selbst lösen.
Wenn man in Aperture unter Mediathek den Eintrage "Projekte" aktiviert hat, erscheint unter "Ablage" der Menüpunkt "Originale für Mediathek neu zuweisen ..."
Das ist nicht sehr sprechend, aber damit gehts und man kann im Folgenden den Speicherort auswählen, und Angaben zur gewünschten Datenstruktur machen.
hier kann man auch auswählen, dass Unterorder nach Projektnamen erstellt werden.
Gruß
D.Mon
Re: "Neuer Speicherort..." für viele Projekte
ja, dort kann man "neu zuweisen . . ." oder "zusammenführen . . .".
Sonderbarerweise kommt in der Help-Funktion nichts, wenn man das eintippt.
Für mich wäre es interessant, wenn du kurz erläutern könntest, was du gemacht hast und wo der Unterschied der beiden Funktionen liegt, sofern du das alles herausgefunden hast.
Sonderbarerweise kommt in der Help-Funktion nichts, wenn man das eintippt.
Für mich wäre es interessant, wenn du kurz erläutern könntest, was du gemacht hast und wo der Unterschied der beiden Funktionen liegt, sofern du das alles herausgefunden hast.
Re: "Neuer Speicherort..." für viele Projekte
Wie gesagt, sind die Menübezeichnungen m. E. nicht besonders sprechend gewählt.
Soweit ich verstanden habe, verwendet man "zusammenführen", wenn die Originale in der Mediathek gespeichert werden sollen. Da kann man dann noch wählen, ob die Originale in die Mediathek kopiert oder bewegt werden sollen.
Bei neu zuweisen kommt ein Dialog, in dem nan das Format für die Unterordner (z. B. nach Projektname, Datum usw.) vergeben kann und ebenso für die Dateinamen. Auch eigene Namen mit Zähle usw. sind möglich.
Bei mir persönlich gibt es noch das Problem, dass angeblich einige Originale nicht verfügbar sind.
Woher das kommt, weiß ich nicht und ich würde diese Problem vor dem "neu zuweisen" gerne lösen.
Notfalls indem ich die aktuelle Arbeitskopie zum Original "erkläre".
Weiß jemand ob bzw. wie das geht?
Soweit ich verstanden habe, verwendet man "zusammenführen", wenn die Originale in der Mediathek gespeichert werden sollen. Da kann man dann noch wählen, ob die Originale in die Mediathek kopiert oder bewegt werden sollen.
Bei neu zuweisen kommt ein Dialog, in dem nan das Format für die Unterordner (z. B. nach Projektname, Datum usw.) vergeben kann und ebenso für die Dateinamen. Auch eigene Namen mit Zähle usw. sind möglich.
Bei mir persönlich gibt es noch das Problem, dass angeblich einige Originale nicht verfügbar sind.
Woher das kommt, weiß ich nicht und ich würde diese Problem vor dem "neu zuweisen" gerne lösen.
Notfalls indem ich die aktuelle Arbeitskopie zum Original "erkläre".
Weiß jemand ob bzw. wie das geht?
Re: "Neuer Speicherort..." für viele Projekte
Zu den fehlenden Originalen:
Das habe ich tatsächlich auch. Es geschieht nach Abstürzen (die halt auch zuweilen vorkommen). Meist ist es in den Fällen so, dass es sich um korrupte Vorschaubilder handelt, zu denen es die "guten" Vorschaubilder noch gibt und zu denen dann die richtigen Originale gehören. Ich kann mich nicht erinnern, korrekte Vorschaubilder gesehen zu haben, zu denen einfach so die Originale fehlten.
Kann das bei dir auch der Fall sein?
Das habe ich tatsächlich auch. Es geschieht nach Abstürzen (die halt auch zuweilen vorkommen). Meist ist es in den Fällen so, dass es sich um korrupte Vorschaubilder handelt, zu denen es die "guten" Vorschaubilder noch gibt und zu denen dann die richtigen Originale gehören. Ich kann mich nicht erinnern, korrekte Vorschaubilder gesehen zu haben, zu denen einfach so die Originale fehlten.
Kann das bei dir auch der Fall sein?
Re: "Neuer Speicherort..." für viele Projekte
Korrupte Vorschaubilder hatte ich auch etliche.
Die konnte ich in Aperture auch nicht neu erstellen lassen.
Da kam dann immer eine Meldung, die Datei sei in iPhoto bearbeitet worden und deswegen könne in Aperture keine Vorschau erstellt werden.
Es handelte sich um ausschließlich um gedrehte Hochformatbilder, aber bei Weitem nicht alle davon waren korrupt.
Lösen konnte ich das Problemdann, indem ich die Mediathek in iPhoto geöffnet habe und alle Bilder auf Original zurückgesetzt habe.
Das war deswegen kein Problem, weil es sich ausschließlich um Bilder handelte, die vor vielen Jahren mit einfachen Digitalkameras aufgenommen wurden und nur in seltenen Fällen überhaupt mal bearbeitet worden waren. Sonst wär´s natürlich bitter gewesen.
Gruß
D.Mon
Die konnte ich in Aperture auch nicht neu erstellen lassen.
Da kam dann immer eine Meldung, die Datei sei in iPhoto bearbeitet worden und deswegen könne in Aperture keine Vorschau erstellt werden.
Es handelte sich um ausschließlich um gedrehte Hochformatbilder, aber bei Weitem nicht alle davon waren korrupt.
Lösen konnte ich das Problemdann, indem ich die Mediathek in iPhoto geöffnet habe und alle Bilder auf Original zurückgesetzt habe.
Das war deswegen kein Problem, weil es sich ausschließlich um Bilder handelte, die vor vielen Jahren mit einfachen Digitalkameras aufgenommen wurden und nur in seltenen Fällen überhaupt mal bearbeitet worden waren. Sonst wär´s natürlich bitter gewesen.
Gruß
D.Mon
Re: "Neuer Speicherort..." für viele Projekte
ich habe auch eben die iPhoto Mediathek meiner Frau zu Aperture 3 portiert.
Dafür habe ich zunächst alle Projekte, die von iPhoto nur per Datum erstellt wurden zu einem Projekt vereint.
Die Alben aufgelöst und wo es ging, die entsprechenden Fotos zu Projekten verschoben.
Danach habe ich alle Fotos markiert und über Ablage / Neuer Speicherort die Fotos von der HDD zu einer externen Platte verschoben.
Dabei gab es mehrere Informationen: "... es stehen nicht alle Fotos zur Verfügung, da Originale nicht vorhanden.."
Das lag daran, dass eine andere externe Platte, auf der anscheinend einige Fotos waren, noch nicht bereit war. Nach Aktivierung dieser Platte habe ich o.a. Befehl wiederholt und es klappte hervorragend.
Nun kann man die Mediathek aufräumen. AP ist wesentlich klarer und besser strukturiert als iPhoto. Man kann nun einfach importieren und weiß wohin die Reise geht. Das geht nun auf einem Mac mini unter OS X 10.10 auch schnell und gut.
Dafür habe ich zunächst alle Projekte, die von iPhoto nur per Datum erstellt wurden zu einem Projekt vereint.
Die Alben aufgelöst und wo es ging, die entsprechenden Fotos zu Projekten verschoben.
Danach habe ich alle Fotos markiert und über Ablage / Neuer Speicherort die Fotos von der HDD zu einer externen Platte verschoben.
Dabei gab es mehrere Informationen: "... es stehen nicht alle Fotos zur Verfügung, da Originale nicht vorhanden.."
Das lag daran, dass eine andere externe Platte, auf der anscheinend einige Fotos waren, noch nicht bereit war. Nach Aktivierung dieser Platte habe ich o.a. Befehl wiederholt und es klappte hervorragend.
Nun kann man die Mediathek aufräumen. AP ist wesentlich klarer und besser strukturiert als iPhoto. Man kann nun einfach importieren und weiß wohin die Reise geht. Das geht nun auf einem Mac mini unter OS X 10.10 auch schnell und gut.
Re: "Neuer Speicherort..." für viele Projekte
Das kann ich eigentlich alles nur so bestätigen.
Im Grunde bin ich auch letztendlich sehr ähnlich vorgegangen wie Du.
Nur hatte ich anfangs in manchen Jahren in iPhoto etliche Ereignisse angelegt, die ich später als Alben behalten wollt.
Deshalb habe ich zunächst alle Projekte in Ordner mit der Jahreszahl als Namen sortiert.
Dann habe ich mir ein kleines Applescript geschrieben, welches für jedes Projekt in den angegebenen Ordnern ein Album des selben Names erstellt und das ale Bilder des Projektes enthält.
So konnte ich die Projekte (Ereignisse in iPhoto) eines Jahres zusammenfassen und hatte die Ereignisse in Form von Alben noch zusammengefasst.
Klappte prima.
Gruß
D.Mon
Im Grunde bin ich auch letztendlich sehr ähnlich vorgegangen wie Du.
Nur hatte ich anfangs in manchen Jahren in iPhoto etliche Ereignisse angelegt, die ich später als Alben behalten wollt.
Deshalb habe ich zunächst alle Projekte in Ordner mit der Jahreszahl als Namen sortiert.
Dann habe ich mir ein kleines Applescript geschrieben, welches für jedes Projekt in den angegebenen Ordnern ein Album des selben Names erstellt und das ale Bilder des Projektes enthält.
So konnte ich die Projekte (Ereignisse in iPhoto) eines Jahres zusammenfassen und hatte die Ereignisse in Form von Alben noch zusammengefasst.
Klappte prima.
Gruß
D.Mon
Zurück zu „Aperture Fotoverwaltung - Projektmanagement“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast