Wo finde ich die RAWs?
-
- Exposure Value 1
- Beiträge: 11
- Registriert: 31.05.2014, 23:10
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Wo finde ich die RAWs?
Hallo zusammen!
Eine vielleicht dusselige Frage: Ich nutze Aperture 3.6,und lasse das Programm den Ablageort der Bilddateien selbst bestimmen. Beim Importieren gebe ich an "JPEG-Dateien als Original verwenden". Im Browser bekomme ich nun nur die JPEGs angezeigt, nicht die RAWs. Wie kann ich denn an die RAWs rankommen?
Vielen Dank!
Eine vielleicht dusselige Frage: Ich nutze Aperture 3.6,und lasse das Programm den Ablageort der Bilddateien selbst bestimmen. Beim Importieren gebe ich an "JPEG-Dateien als Original verwenden". Im Browser bekomme ich nun nur die JPEGs angezeigt, nicht die RAWs. Wie kann ich denn an die RAWs rankommen?
Vielen Dank!
Grüße, Marcus
Re: Wo finde ich die RAWs?
Mach mal ein intelligentes Album mit RAW.
Besser wäre es gewesen beide als Master zu importieren.
Besser wäre es gewesen beide als Master zu importieren.
-
- Exposure Value 1
- Beiträge: 11
- Registriert: 31.05.2014, 23:10
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Re: Wo finde ich die RAWs?
Gute Idee! Hätte ich auch drauf kommen können! 
Wenn ich nur Dateityp gleich "RAW" angebe, kommt kein einziges Bild, wenn ich aber Dateityp gleich "RAW+JPEG" angebe, kommen sie.
Kann ich denn nachträglich erreichen, daß sie nebeneinander angezeigt werden? So hatte ich es früher einmal probiert, hatte beim Import "beide als Original" (oder so ähnlich) angegeben. Diese alten RAWs habe ich aber mittlerweile gelöscht.

Wenn ich nur Dateityp gleich "RAW" angebe, kommt kein einziges Bild, wenn ich aber Dateityp gleich "RAW+JPEG" angebe, kommen sie.
Kann ich denn nachträglich erreichen, daß sie nebeneinander angezeigt werden? So hatte ich es früher einmal probiert, hatte beim Import "beide als Original" (oder so ähnlich) angegeben. Diese alten RAWs habe ich aber mittlerweile gelöscht.
Grüße, Marcus
Re: Wo finde ich die RAWs?
Ich mache das nie, deshalb möchte ich dazu keine weiteren Ratschläge geben, sie könnten falsch sein.
Wer beides haben will im Sinne von "bearbeiten" sollte beides als Master importieren. Ich finde ein jpg das in A3 erzeugt wird immer besser als eins von der Kamera.
Wer beides haben will im Sinne von "bearbeiten" sollte beides als Master importieren. Ich finde ein jpg das in A3 erzeugt wird immer besser als eins von der Kamera.
-
- Exposure Value 6
- Beiträge: 247
- Registriert: 09.11.2011, 11:31
Re: Wo finde ich die RAWs?
Sehe ich auch so, zumal die JPG's sinnlos Platz verschwenden.
iMac 27 Zoll, 3,4 GHz Intel Core i7 · Speicher 8 GB 1600 MHz DDR3 · Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 680MX 2GB · 10.10.1 und AP immer aktuell · Thunderbolt LaCie 3 TB (darauf liegen die Mediatheken mit den Originalen importiert)
http://www.jahnfoto.de
http://www.jahnfoto.de
-
- Exposure Value 1
- Beiträge: 11
- Registriert: 31.05.2014, 23:10
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Re: Wo finde ich die RAWs?
Danke soweit!
Trotzdem hätte ich gerne gewußt, ob man, anstatt zwischen JPEG und RAW zu wechseln (entsprechender Menüpunkt), BEIDE Dateien nebeneinander anzeigen lassen kann ... so, als hätte man von Anfang an "Beide als Originale" importiert.
Sollte doch auch nachträglich noch möglich sein ...
Trotzdem hätte ich gerne gewußt, ob man, anstatt zwischen JPEG und RAW zu wechseln (entsprechender Menüpunkt), BEIDE Dateien nebeneinander anzeigen lassen kann ... so, als hätte man von Anfang an "Beide als Originale" importiert.
Sollte doch auch nachträglich noch möglich sein ...
Grüße, Marcus
Re: Wo finde ich die RAWs?
Ja, ist es. Du hast die Antwort oben schon gegeben: Beide als Original (getrennt) importieren, dann werden sie auch nebeneinander angezeigt.
Wenn Du das nicht willst und auf die RAWs nur bei Bedarf zurückgreifen willst, dann wählst Du alle beim Import und die JPGs als Master. Wenn Du dann ein RAW brauchst, kannst Du das per Rechtsklick auf das entsprechende Bild wählen.
Aber Achtung: Wenn Du hunderte JPGs und RAWs jeweils gemeinsam importierst und dann nur noch die JPGs brauchst, bekommst Du die RAWs nicht wieder aus der Mediathek gelöscht. Das braucht Speicher ohne Ende und ist dumm gelöst.
VG Frank
Wenn Du das nicht willst und auf die RAWs nur bei Bedarf zurückgreifen willst, dann wählst Du alle beim Import und die JPGs als Master. Wenn Du dann ein RAW brauchst, kannst Du das per Rechtsklick auf das entsprechende Bild wählen.
Aber Achtung: Wenn Du hunderte JPGs und RAWs jeweils gemeinsam importierst und dann nur noch die JPGs brauchst, bekommst Du die RAWs nicht wieder aus der Mediathek gelöscht. Das braucht Speicher ohne Ende und ist dumm gelöst.
VG Frank
- Dateianhänge
-
- Anzeige im Dateibrowser bei Aperture
- Screenshot 2014-12-10 16.45.39.JPG (42.26 KiB) 4913 mal betrachtet
-
- Importdialog
- Screenshot 2014-12-10 16.43.11.JPG (34.14 KiB) 4913 mal betrachtet
-
- Exposure Value 1
- Beiträge: 11
- Registriert: 31.05.2014, 23:10
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Re: Wo finde ich die RAWs?
@Frank
Danke für die Infos, aber das wußte ich doch schon (nur daß man die RAWs nicht mehr rausbekommt nicht), habe mich wohl mißverständlich ausgedrückt
Ich meinte, ob es NACH einem Import, bei dem man die "JPEGs als Original" importiert hat, noch eine Möglichkeit gibt, es so abzuändern, daß sie nebeneinander angezeigt werden (also so, als HÄTTE man sie vorher "beide als Original" importiert)!
Mein Problem ist doch, daß ich es jahrelang "falsch" gemacht habe und nun "bereinigen" möchte.
Danke für die Infos, aber das wußte ich doch schon (nur daß man die RAWs nicht mehr rausbekommt nicht), habe mich wohl mißverständlich ausgedrückt

Ich meinte, ob es NACH einem Import, bei dem man die "JPEGs als Original" importiert hat, noch eine Möglichkeit gibt, es so abzuändern, daß sie nebeneinander angezeigt werden (also so, als HÄTTE man sie vorher "beide als Original" importiert)!
Mein Problem ist doch, daß ich es jahrelang "falsch" gemacht habe und nun "bereinigen" möchte.
Grüße, Marcus
Re: Wo finde ich die RAWs?
Ich bin da nicht sehr firm, weil ich nur RAW habe. Aber du kannst sicherlich die Originale exportieren und dann mit dem richtigen Haken gesetzt, wieder importieren. Das ist zwar Arbeit und eventuelle Anpassungen sind weg, aber wenn es dir wichtig ist müßte das gehen. Probier es mit 3,4 Bildern und mach immer ein backup.
Re: Wo finde ich die RAWs?
Ach so. Na, da fällt mir nur ein:
- Ein neues Projekt erstellen. Nenn es abc-RAW
- Die JPG-Bilder vom anderen Projekt in dieses neue hineinkopieren (nicht verschieben)
- Die Bilder im neuen Projekt auf RAW umstellen
- Und wieder zurückkopieren
Gibt aber natürlich Speicherprobleme. Will sagen: Pech gehabt. Aber warum willst Du das für alle alten machen? Noch nicht bearbeitet?
- Ein neues Projekt erstellen. Nenn es abc-RAW
- Die JPG-Bilder vom anderen Projekt in dieses neue hineinkopieren (nicht verschieben)
- Die Bilder im neuen Projekt auf RAW umstellen
- Und wieder zurückkopieren
Gibt aber natürlich Speicherprobleme. Will sagen: Pech gehabt. Aber warum willst Du das für alle alten machen? Noch nicht bearbeitet?
Zurück zu „RAW Workflow mit Aperture“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast