Aperture in der RAW-Verarbeitung die Bilder
Aperture in der RAW-Verarbeitung die Bilder
Seit ein paar Tagen habe ich mit der RAW-Verarbeitung im Aperture riesige Probleme, die ich nicht in Griff bekomme.
Aus der Historie läuft mein Workflow so, dass ich Bilder (generell RAW-Format) aus meinen Kameras mittels Nikon Transfer 2 von der Kamera auf den Mac lade, dabei sofort umbenenne und im ViewNX2 grob aussortiere und als Ordner bei den Originalbildern ablege.
Im Aperture importierte ich die Ordner als Projekte. Soweit läuft alles gut. Die Vorschaubilder sind ganz normal. Öffne ich aber ein Bild (siehe Test.1 beim Laden) im Vollbildmodus zerschießt mir Aperture beim Laden die ganze Tonwertkurve. Das Ergebnis sieht aus wie ein digitales Negativ (siehe Test.2) . Ich habe nun schon versucht, über die RAW- Einstellungen etwas zu ändern. Das Ergebnis bleibt das gleiche. Die Bilder stammen von unterschiedlichen Kameras (Nikon D5100, D700 und D800). Da sehe ich nicht den Fehler.
Öffne ich die gleichen Bilder im ViewNX2 in voller Auflösung, so sieht alles gut aus.
Das Phänomen hatte ich vor drei Wochen noch nicht. Eigenartigerweise sind teilweise auch Bilder betroffen, die ich August importiert habe, damals aber noch einwandfrei geladen wurden.
Ältere Bilder vor August lassen sich einwandfrei laden.
Kennt jemand das Problem bzw. ggf. eine Lösung
Danke im voraus
Stephan
Aus der Historie läuft mein Workflow so, dass ich Bilder (generell RAW-Format) aus meinen Kameras mittels Nikon Transfer 2 von der Kamera auf den Mac lade, dabei sofort umbenenne und im ViewNX2 grob aussortiere und als Ordner bei den Originalbildern ablege.
Im Aperture importierte ich die Ordner als Projekte. Soweit läuft alles gut. Die Vorschaubilder sind ganz normal. Öffne ich aber ein Bild (siehe Test.1 beim Laden) im Vollbildmodus zerschießt mir Aperture beim Laden die ganze Tonwertkurve. Das Ergebnis sieht aus wie ein digitales Negativ (siehe Test.2) . Ich habe nun schon versucht, über die RAW- Einstellungen etwas zu ändern. Das Ergebnis bleibt das gleiche. Die Bilder stammen von unterschiedlichen Kameras (Nikon D5100, D700 und D800). Da sehe ich nicht den Fehler.
Öffne ich die gleichen Bilder im ViewNX2 in voller Auflösung, so sieht alles gut aus.
Das Phänomen hatte ich vor drei Wochen noch nicht. Eigenartigerweise sind teilweise auch Bilder betroffen, die ich August importiert habe, damals aber noch einwandfrei geladen wurden.
Ältere Bilder vor August lassen sich einwandfrei laden.
Kennt jemand das Problem bzw. ggf. eine Lösung
Danke im voraus
Stephan
- Dateianhänge
-
- nach dem Laden
- Test.2.2013-09-09.jpg (254.05 KiB) 7210 mal betrachtet
-
- das Vorschaubild und beim Ladevorgang
- Test.1.2013-09-09.jpg (183.82 KiB) 7210 mal betrachtet
Stephan aus Tirol
Re: Aperture in der RAW-Verarbeitung die Bilder
Hi,
da Du auch Nikon User bist .... kann es das gleiche sein wie http://www.apertureforum.de/viewtopic.php?f=12&t=2371 beschrieben?
Gruß Robert
da Du auch Nikon User bist .... kann es das gleiche sein wie http://www.apertureforum.de/viewtopic.php?f=12&t=2371 beschrieben?
Gruß Robert
Re: Aperture in der RAW-Verarbeitung die Bilder
Noch einmal die schnelle Antwort
Lösche
/System/Library/CoreServices/RawCamera.bundle
/System/Library/CoreServices/RawCameraSupport.bundle
Download
http://support.apple.com/kb/DL1666
Installiere 4.07 und fertig.
Lösche
/System/Library/CoreServices/RawCamera.bundle
/System/Library/CoreServices/RawCameraSupport.bundle
Download
http://support.apple.com/kb/DL1666
Installiere 4.07 und fertig.
Re: Aperture in der RAW-Verarbeitung die Bilder
Perfekt - Problem behoben - mit der Installation von 4.07 tritt das Phänomen nicht mehr auf - vielen Dank.
Nur die Vorschaubilder bleiben tief rot. Wie kann man die auf die Schnelle aktualisieren?
Gruß
Stephan
Nur die Vorschaubilder bleiben tief rot. Wie kann man die auf die Schnelle aktualisieren?
Gruß
Stephan
Stephan aus Tirol
Re: Aperture in der RAW-Verarbeitung die Bilder
Tiroler hat geschrieben:.
Nur die Vorschaubilder bleiben tief rot. Wie kann man die auf die Schnelle aktualisieren?
Gruß
Stephan
Gibt es da nicht Vorschaubilder löschen / aktualisieren ?
Jochen
Re: Aperture in der RAW-Verarbeitung die Bilder
Habe jetzt AP nicht zur Hand.
Wenn Du die Bilder markierst dann mit Alt und rechter Maustaste - sollte Vorschaubilder aktualisieren bzw. neu erstellen in Menü angezeigt werden.
Wenn Du die Bilder markierst dann mit Alt und rechter Maustaste - sollte Vorschaubilder aktualisieren bzw. neu erstellen in Menü angezeigt werden.
Re: Aperture in der RAW-Verarbeitung die Bilder
So ist es. Noch eine Anmerkung: Es SCHEINT so zu sein, das dies Phänomen auftritt wenn die RAWs mit der Nikon software NX2 importiert werden und erst danach nach A3. Sicher ist das aber nicht. Ich würde einfach auf diesen Nikon Zwischenschritt verzichten, er macht keinen rechten Sinn.
Re: Aperture in der RAW-Verarbeitung die Bilder
Hallo,
Das Phänomen traf bei mir wirklich nur auf RAWs zu, die mit Nikon Transfer 2 importiert wurden. Ich hatte testweise direkt im AP importiert und alles war schick. Der Workflow kommt etwas aus der Historie:
- Ich importiere in Ni Transfer 2 und benenne die Aufnahmen dabei schon um (Text + Zeitangabe oder fortlaufende Nummer - je nach Type) - dabei wandern die Originale in ein spezielles Ordnersystem bewusst außerhalb von AP je nach Thema auf die interne und oder auf eine externe Festplatte (Datensicherung findet mittels Time Machine im Wechsel auf zwei 2TB-Platten statt - eine hängt immer am Mac, die zweite lagert außer Haus).
- danach sortiere aus
- je nach Bildthema erhalten die Bilder mit fortlaufender Nr. dann einen speziellen Kurznamen und in Gruppen eine Kurzbeschreibung
- falls bei der ein oder anderen Aufnahme die GPS-Angabe noch fehlt (ich verwende einen GPS-Empfänger), wird diese von einer Aufnahme auf die nächste rüber kopiert. Die Funktion fehlt mir im AP (bzw. habe ich noch nicht gefunden).
jetzt kommt der Wechsel zu AP:
- Ich importiere die Ordner als Projekte
- nun folgt die Bildbearbeitung
Ich habe mir auch schon überlegt, direkt in AP zu importieren (jetzt mit dem Problem sowieso). Ich müsste aber die Namensgebung etwas abändern und die Kopie der GPS-Informationen von einer Aufnahme zur nächsten müsste ich auch noch lösen. Mal sehen....
Auf jeden Fall danke für die Hilfe
Stephan
Das Phänomen traf bei mir wirklich nur auf RAWs zu, die mit Nikon Transfer 2 importiert wurden. Ich hatte testweise direkt im AP importiert und alles war schick. Der Workflow kommt etwas aus der Historie:
- Ich importiere in Ni Transfer 2 und benenne die Aufnahmen dabei schon um (Text + Zeitangabe oder fortlaufende Nummer - je nach Type) - dabei wandern die Originale in ein spezielles Ordnersystem bewusst außerhalb von AP je nach Thema auf die interne und oder auf eine externe Festplatte (Datensicherung findet mittels Time Machine im Wechsel auf zwei 2TB-Platten statt - eine hängt immer am Mac, die zweite lagert außer Haus).
- danach sortiere aus
- je nach Bildthema erhalten die Bilder mit fortlaufender Nr. dann einen speziellen Kurznamen und in Gruppen eine Kurzbeschreibung
- falls bei der ein oder anderen Aufnahme die GPS-Angabe noch fehlt (ich verwende einen GPS-Empfänger), wird diese von einer Aufnahme auf die nächste rüber kopiert. Die Funktion fehlt mir im AP (bzw. habe ich noch nicht gefunden).
jetzt kommt der Wechsel zu AP:
- Ich importiere die Ordner als Projekte
- nun folgt die Bildbearbeitung
Ich habe mir auch schon überlegt, direkt in AP zu importieren (jetzt mit dem Problem sowieso). Ich müsste aber die Namensgebung etwas abändern und die Kopie der GPS-Informationen von einer Aufnahme zur nächsten müsste ich auch noch lösen. Mal sehen....
Auf jeden Fall danke für die Hilfe
Stephan
Stephan aus Tirol
Re: Aperture in der RAW-Verarbeitung die Bilder
Bis auf die GPS Daten geht das alles genauso in A3 - und das kopieren der Gps Daten glaube ich geht auch, ich schau mal.
Im übrigen ist nun 4.09 da und alles sollte OK sein.
Im übrigen ist nun 4.09 da und alles sollte OK sein.
Re: Aperture in der RAW-Verarbeitung die Bilder
Nachtrag: auch mit "Metadaten extrahieren" kann man ganz einfach die GPS Daten auf beliebig viele Bilder übertragen.
Zurück zu „RAW Workflow mit Aperture“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste