Vielen Dank für deine Spende zugunsten Apertureforum.de!
- Klaus Buschmann
- Exposure Value 7
- Beiträge: 426
- Registriert: 06.12.2005, 21:12
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Vielen Dank für deine Spende zugunsten Apertureforum.de!
Hat dir dieses Forum geholfen?
Ich würde mich über eine kleine Spende für den Betrieb und die Pflege dieses Forums freuen!
Gerne erwähne ich deine Spende mit Namen. Selbstverständlich respektiere ich auch einen eventuellen Wunsch, nicht explizit genannt zu werden. Gib mir einfach Bescheid.
Schon mal vielen Dank!
Klaus
Ich würde mich über eine kleine Spende für den Betrieb und die Pflege dieses Forums freuen!
Gerne erwähne ich deine Spende mit Namen. Selbstverständlich respektiere ich auch einen eventuellen Wunsch, nicht explizit genannt zu werden. Gib mir einfach Bescheid.
Schon mal vielen Dank!
Klaus
iMac 3.4 GHz, 16GB, OS X 10.9, Aperture 3.4.5
Spende für das Forum - Buchempfehlungen u. Videotutorials
Spende für das Forum - Buchempfehlungen u. Videotutorials
- Klaus Buschmann
- Exposure Value 7
- Beiträge: 426
- Registriert: 06.12.2005, 21:12
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Vielen Dank für deine Spende für Apertureforum.de!
Mein erster, öffentlicher Dank geht an tk-secur. Für deine Unterstützung vielen Dank!
Übrigens: Er betreibt ein Canon-Fotografieforum.
Übrigens: Er betreibt ein Canon-Fotografieforum.
- Klaus Buschmann
- Exposure Value 7
- Beiträge: 426
- Registriert: 06.12.2005, 21:12
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Vielen Dank für deine Spende zugunsten Apertureforum.de!
Heute erreichte mich eine Spende von Klaus aus Willstätt. Herzlichen Dank für deine freundliche Unterstützung!
iMac 3.4 GHz, 16GB, OS X 10.9, Aperture 3.4.5
Spende für das Forum - Buchempfehlungen u. Videotutorials
Spende für das Forum - Buchempfehlungen u. Videotutorials
- Klaus Buschmann
- Exposure Value 7
- Beiträge: 426
- Registriert: 06.12.2005, 21:12
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Vielen Dank für deine Spende zugunsten Apertureforum.de!
Diesmal geht mein herzlicher Dank an Manuel Schmutzler für seine Spende.
iMac 3.4 GHz, 16GB, OS X 10.9, Aperture 3.4.5
Spende für das Forum - Buchempfehlungen u. Videotutorials
Spende für das Forum - Buchempfehlungen u. Videotutorials
- Klaus Buschmann
- Exposure Value 7
- Beiträge: 426
- Registriert: 06.12.2005, 21:12
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Vielen Dank für deine Spende zugunsten Apertureforum.de!
Vielen Dank für eine weitere Spende und die damit verbundene Unterstützung. Die Person möchte ungenannt bleiben.
- Klaus Buschmann
- Exposure Value 7
- Beiträge: 426
- Registriert: 06.12.2005, 21:12
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Vielen Dank für deine Spende zugunsten Apertureforum.de!
Vielen Dank an Flughund für deine Spende via PayPal!
Gratulation übrigens zum einjährigen Geburtstag deiner Forumanmeldung
Gratulation übrigens zum einjährigen Geburtstag deiner Forumanmeldung

iMac 3.4 GHz, 16GB, OS X 10.9, Aperture 3.4.5
Spende für das Forum - Buchempfehlungen u. Videotutorials
Spende für das Forum - Buchempfehlungen u. Videotutorials
- Klaus Buschmann
- Exposure Value 7
- Beiträge: 426
- Registriert: 06.12.2005, 21:12
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Vielen Dank für deine Spende zugunsten Apertureforum.de!
Vielen Dank an Marco Hörauf für seine Spende! Noch ist er kein aktives Mitglied unseres Forums... Vielleicht wird er´s ja noch. 

- Klaus Buschmann
- Exposure Value 7
- Beiträge: 426
- Registriert: 06.12.2005, 21:12
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Vielen Dank für deine Spende zugunsten Apertureforum.de!
Vielen Dank für deine Spende, girschi! Er dankt im Besonderen auch stepman (Gerald).
Re: Wie reduziere ich die Größe meines Fotobuches
Hallo Andrea,
Aperture bettet die Fotos (eigentlich) in der für den Druck erforderlichen Größe / Qualität in das PDF ein. Eine Einflußnahme darauf ist mir nicht bekannt. Mir erscheint das Datenvolumen allerdings sehr groß zu sein. (Mein XL-Buch mit 100 Seiten kommt auf 500 MB.) Woran könnte das liegen - was hast Du für ein Ausgangsmaterial: JPG, TIFF, RAW? Wieviel Bilder sind in Deinem Buch und welche Pixelgröße / Dateivolumen hat ein Bild?
Mir fällt dieser Workaround ein:
1) Du rechnest aus, welche Pixel-Kantenlänge ein Bild für den Druck in Deinem Buch benötigt. Falls Du die 33 cm ausnutzt wären dies bei Druckqualität von 300 dpi 3900 Pixel, bei 200 dpi 2600 Pixel.
2) Exportiere alle Bilder als Arbeitskopie mit genau dieser Kantenlänge.
3) Importiere diese Dateien in ein neues Projekt.
4) Dupliziere das Fotobuch und tausche die Bilder aus.
Das Ganze macht nur Sinn, wenn Du bei Deinem jetzigen Buch sehr hochauflösende oder große Ausgangsdateien hast und Aperture die Dateien unnötig groß einbettet.
Noch ein Gedanke: Dupliziere Dein Buch, schmeiße alle Bilder raus und erstelle jetzt das PDF. So bekommst Du raus, ob etwas anderes als die Bilder zu der Dateigröße beitragen.
Best
Holger
Aperture bettet die Fotos (eigentlich) in der für den Druck erforderlichen Größe / Qualität in das PDF ein. Eine Einflußnahme darauf ist mir nicht bekannt. Mir erscheint das Datenvolumen allerdings sehr groß zu sein. (Mein XL-Buch mit 100 Seiten kommt auf 500 MB.) Woran könnte das liegen - was hast Du für ein Ausgangsmaterial: JPG, TIFF, RAW? Wieviel Bilder sind in Deinem Buch und welche Pixelgröße / Dateivolumen hat ein Bild?
Mir fällt dieser Workaround ein:
1) Du rechnest aus, welche Pixel-Kantenlänge ein Bild für den Druck in Deinem Buch benötigt. Falls Du die 33 cm ausnutzt wären dies bei Druckqualität von 300 dpi 3900 Pixel, bei 200 dpi 2600 Pixel.
2) Exportiere alle Bilder als Arbeitskopie mit genau dieser Kantenlänge.
3) Importiere diese Dateien in ein neues Projekt.
4) Dupliziere das Fotobuch und tausche die Bilder aus.
Das Ganze macht nur Sinn, wenn Du bei Deinem jetzigen Buch sehr hochauflösende oder große Ausgangsdateien hast und Aperture die Dateien unnötig groß einbettet.
Noch ein Gedanke: Dupliziere Dein Buch, schmeiße alle Bilder raus und erstelle jetzt das PDF. So bekommst Du raus, ob etwas anderes als die Bilder zu der Dateigröße beitragen.
Best
Holger
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast