So vielfältig diese Herausforderungen ausfallen, so unterschiedlich gestalten sich auch deren Lösungen.
Allerdings gibt es einige Routinen, die ich euch dringend ans Herz legen möchte, denn sehr häufig haben diese bereits zum Erfolg bzw. zur Lösung geführt. Es sind die "Handgriffe", die sowieso zu erledigen sind, bevor wir in die Tiefe gehen können - wenn eben nicht schon damit eine Lösung erreicht wurde.
Folgende Pflegeroutinen für Mac OS X können oder sollen generell durchgeführt werden (Details weiter unten):
- Reparatur der Volumen Zugriffsrechte
- System- u. Programmupdates via Softwareaktualisierung von Mac OS X
Anschließend sind folgende Pflegeroutinen für Aperture ratsam:
- Zugriffsrechte reparieren
- Datenbank reparieren
- Datenbank neu anlegen
Doch vor jeden Änderungen ist es dringend ratsam, ein Backup des Systems und der Nutzdaten anzulegen!
Nun zu den Details:
Die Reparatur der Volumenzugriffsrechte realisierst du mit dem "Festplatten Dienstprogramm". Du findest auf der Festplatte unter Programme/Dienstprogramme/Festplatten-Dienstprogramm oder drückst vom Finder aus (Klick auf den Schreibtisch) CMD+Shift+U. Das führt dich direkt in den Dienstprogramme-Ordner. Starte das Festplatten-Dienstprogramm und klicke auf der linken Seite deine System-Festplatte an, so dass sie ausgewählt ist. Nun klickst du unter dem Reiter "Erste Hilfe" unten auf "Zugriffsrechte des Volumen reparieren". Dies kann wenige bis einige Minuten dauern (die Hochrechnung ist nicht immer zuverlässig). Geduld … Es können viele, wenig oder keine Fehlerkorrekturen erfolgen. Alles ist ok. Wer möchte, kann es nochmal laufen lassen. Auch, wenn wenige Einträge übrig bleiben, kann das ok sein. (Einzelfallklärung nötig).
Somit wäre der erste Schritt schon mal erledigt.
Als nächstes rufst du bitte die Softwareaktualisierung auf und lädst alles, was aufgelistet ist (es sei denn, triftige Gründe sprächen dagegen). Am besten rufst du das Programm über das Apfelmenü auf, ganz oben, ganz links in der Ecke des Monitors:
Wahrscheinlich wird ein Neustart nötig. Diesen bitte durchführen und erneut die Softwareaktualisierung bitte aufrufen. Bis wirklich nichts mehr erscheint außer der Meldung, dass das keine weiteren Updates verfügbar sind.
Zu letzt:
Die Pflegeeingriffe an Aperture führst du einfach folgendermaßen durch:
- Aperture beenden.
- CMD+ALT Taste drücken und gedrückt halten.
- Dann zusätzlich Aperture per Doppelklick starten.
Es erscheint nun folgender Dialog:
Bitte halte dich an die Reihenfolge der Punkte, die angegeben sind und führe nur jeweils den nächsten aus, wenn der erste keine Besserung brachte. Dazwischen muss jedesmal Aperture beendet werden.
ACHTUNG: Einige dieser Schritte können SEHR LANGE dauern. Bitte Geduld, auch wenn der Fortschrittsbalken nicht, oder erst spät erscheint oder sich auch nicht zu bewegen scheint. Nochmal: Geduld - Rechner laufen lassen…
Weiterführende Infos direkt von Apple
So, jetzt haben wir mal die wichtigsten, grundlegenden Schritte erledigt …
Grüße, Klaus